Für die Zehntklässler, die einen Teil ihres Unterrichts im “Lernen auf Distanz” absolvieren, werden die Aufgaben weiterhin an dieser Stelle veröffentlicht. Hier geht es zu den Materialien.
Anzeichen einer Corona-Infektion: Was nun?
Der Märkische Kreis hat eine Information für alle Eltern von Schülern und Schülerinnen an weiterführenden Schulen (also ab Klasse 5) veröffentlicht. Darin wird beschrieben was zu tun ist, wenn ein Kind mit dem Corona-Virus infiziert ist oder mit einer nachweislich infizierten Person Kontakt hatte. Das Dokument finden Sie hier. Was Sie tun sollten, wenn Sie […]
AWo-Beratungsstelle bietet ihre Hilfe an
Die Mitarbeiter der AWo-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Meinerzhagen bieten – gerade jetzt nach der Verlängerung des Lockdowns – ihre Hilfe an. Bei Interesse lesen Sie den folgenden Brief oder laden ihn sich hier herunter.
Materialien für den heimatsprachlichen Unterricht Russisch
Auch für den heimatsprachlichen Unterricht in Russisch hat Frau Tarakanov jetzt Materialien online gestellt. Ihr findet die Aufgaben im Bereich “Formulare” oder direkt unter diesem Link.
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Aufgrund der momentanen Lage ist es uns leider nicht möglich, das Anmeldeverfahren für die neuen Fünftklässler so wie bisher persönlich vor Ort durchzuführen. Lesen Sie dazu bitte den folgenden Elternbrief und laden Sie sich die entsprechenden Dokumente herunter, wenn Sie Ihr Kind zum Schuljahr 2021/22 an der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen anmelden möchten. Sollten Sie Fragen […]
Bei Problemen mit Sdui bitte an die Klassenleitung wenden
Lieber Schüler, liebe Eltern, leider hakt es bei der Lernplattform Sdui seit Montag immer wieder, vor allem im Vormittagsbereich. Wenn es Probleme mit dem Herunterladen von Aufgaben oder mit der Nutzung der Chats gibt, informiert bitte eure Klassenleitungen von diesem Problem – entweder per eMail oder auch telefonisch. Sie können euch das Material dann auch […]