(von J. Lotz)
Ob Impfpass, Reisepass, Personalausweis oder Schülerausweis – der Pass definiert einen Menschen und gibt ihm seinen Platz in der Gesellschaft.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellen und Gestalten des 10. Jahrgangs der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen setzen sich inhaltlich kritisch und unter Einbezug theaterpraktischer Gestaltungsmittel mit dem gesellschaftlichen Thema der Passkontrolle auseinander, indem sie lebhafte Dialoge in Form von Mini-Dramen selbst verfassen. Ein Konflikt eröffnet die Situation, darauf folgt eine Krise, die über einen Höhepunkt leitet und zu einer möglichen Lösung führt, um den Text “Der Pass” von Berthold Brecht auf szenische Weise zu interpretieren. Es entsteht eine Inszenierung, die zum Nachdenken anregt, da sie uns alle betrifft.