„Endlich geschafft.“ Mit diesen Worten begann Schulleiterin Christiane Dickhut am Freitag ihre Begrüßungsrede bei der Abschlussfeier der Zehntklässler. 89 Schüler und Schülerinnen erhielten, meist unter den Augen ihrer Eltern und auch Geschwisterkinder, ihre Abschlusszeugnisse. Zuvor mussten sie jedoch ein paar Reden und viele gute Wünsche über sich ergehen lassen. So auch von Christiane Dickhut: „Ich wünsche euch, dass eure Träume wahr werden“, sagte sie am Schluss ihrer Rede.
„Die Zukunft wird eure sein, die Wirtschaft braucht euch.“
Nach einem Klavierspiel von Jael Scholl (8c) kündigten die Schülersprecherinnen Kathleen Scheibe und Samira Berges, die durch das Programm führten, als nächsten Redner Guido Müller an. Der Inhaber der Firma Busch & Müller machte den Jugendlichen viel Mut für den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt: „Die Zukunft wird eure sein, die Wirtschaft braucht euch. Die Welt steht euch offen, aber ihr werdet viele Überraschungen erleben.“ Mit der Künstlichen Intelligenz Chat-GPT hatte Müller sich versuchsweise eine Rede für die Verabschiedung schreiben lassen. Daraus zitierte er einige Passagen wie „Ich möchte euch ermutigen, eure Träume zu verfolgen.“ Und: „Ihr könnt stolz auf das sein, was ihr hier gelernt und erreicht habt.“ Sein Fazit: „Nicht schlecht für so einen Computer, oder?“
Nachdem der Chor der Klasse 5c mit dem Lied „The lion sleeps tonight“ für musikalische Unterhaltung gesorgt hatte, blickte Fördervereinsvorsitzende Nicole Brekcr auf die Planung der Abschlussfeier durch die Jugendlichen zurück. Sie hätten dabei vieles gelernt, unter anderem: „Es braucht Geduld und viele Beziehungen, es braucht Klarheit und Weitsicht.“
Macht aus eurem Beruf eine Berufung
Mit Lehrerin Svitlana Dushchak am Klavier gab es eine weitere musikalische Einlage, bevor Pfarrer Dirk Gogarn von der Evangelischen Kirchengemeinde Meinerzhagen das Wort ergriff. Er riet den Schüler: „Lasst euch nicht einreden, ihr seid die letzte Generation. Ihr seid die nächste Generation.“ Und er ermutigte sie: „Macht aus eurem Beruf eine Berufung.“ Die Schülersprecherinnen Kathleen Scheibe und Samira Berges mussten in ihrer anschließenden Rede dann zugeben:“ Wir werden die Schulzeit sehr vermissen.“ In den vergangenen zwei Jahre sei die Jahrgangsstufe gut zusammengewachsen. Die Ehrung der langjährigen Schulsanitäter Lisa Vollmerhaus, Mia Cox und Tim Funke war der letzte Punkt, bevor es endlich die heißersehnten Zeugnisse gab.
Abschlusszeugnis und Rose
Die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Edith Bose (10a), Johannes Clemens (10b), Carina Ondrus (10c) und Anke Sondermann und Steffi Wegner (10d) riefen ihre Schüler und Schülerinnen auf der Bühne einzeln auf und überreichten jedem neben dem Zeugnis auch noch eine Rose. Im Anschluss daran waren alle Besucher zu einem Sektempfang mit Finger-Food eingeladen, das die Mitglieder des Hauswirtschaftskurses des Jahrgangs 9 zubereitet hatten und servierten.

Die Klasse 10a mit ihrer Klassenlehrerin Edith Bose.

Die Klasse 10b mit ihrem Klassenlehrer Johannes Clemens sowie der ehemaligen Klassenlehrerin Dina Brandes.

Die Klasse 10c mit ihrer Klassenlehrerin Carina Ondrus.

Die Klasse 10d mit ihren Klassenlehrerinnen Anke Sondermann und Steffi Wegner.

Schulleiterin Christiane Dickhut begrüßte die Abschlussschüler und deren Eltern.

Guido Müller von der Firma Busch & Müller ermutigte die Schüler in seiner Rede, positiv in die Zukunft zu schauen.

Pfarrer Dirk Gogarn von der evangelischen Kirchengemeinde Meinerzhagen riet den Schülern: „Macht aus eurem Beruf eine Berufung.“

Fördervereinsvorsitzende Nicole Breker blickte auf die Planung der Abschlussfeier zurück.

Achtklässlerein Jael Scholl unterhielt die Gäste mit einem Klavierstück.

Lehrerin Svitlana Dushchak spielte zwei Stücke auf dem Klavier.

Der Chor der Klasse 5c unterhielt die Gäste mit dem Titel „The lion sleeps tonight“.

Tim Funke, Lisa Vollmerhaus und Mia Cox (v.l.) wurden für ihren langjährigen Einsatz als Schulsanitäter ausgezeichnet.

Der Hauswirtschaftskurs des Jahrgangs 9 sorgte für die Bewirtung der Gäste.