Im Rahmen des Kunstunterrichts bei Frau Lotz hat sich die Klasse 9a in Anlehnung an die zeitgenössische Wortkünstlerin Jenny Holzer mit Wörtern auseinander gesetzt, die für sie selbst eine kraftvolle Aussage haben. Die malerische Umsetzung erfolgte im Komplementärkontrast mit parallelperspektivischen Buchstaben und zentralperspektivischem Hintergrund.
Tierisch bunte Masken
Ob Ente, Hai, Schmetterling, Bär oder Fuchs: die Fünftklässler der Städtischen Sekundarschule hatten viel Spaß beim Entwerfen der Ideenskizzen und anschließendem Bemalen der Masken mit Acrylfarben. Am Schluss gab es ein Fotoshooting. Nun passen die Kunstwerke als A4-formatige Fotos in Bilderrahmen und können im Schulflur der Schule betrachtet werden.
Facettenreiche Porträts aus dem Kunstunterricht
“Porträtstudien” lautete jüngst das Thema im Kunstunterricht der Jahrgänge 9 und 10 von Frau Lotz. Ob Fingerprint nach Chuck Close, die Umsetzung des expressiven Pinselduktus in Anlehnung an Edvard Munch oder die grafische Zeichnung eines Selbstporträts: Die gestalterische Umsetzung des Themas “Porträt” war vielseitig und facettenreich. Eine Auswahl der enstandenen Arbeiten sehen Sie unten.
Künstlerische Krabbeltiere
Es ist Frühling – so lautet derzeit das Thema im Kunstunterricht in gleich mehreren Klassen der Jahrgänge 9 und 10 an der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen. Die Schüler und Schülerinnen haben den folgenden Arbeitsauftrag erhalten: “Die Sonne lockt Leben hervor. Es beginnt zu blühen und zu krabbeln… Es krabbelt auf dem Papier… Wir erforschen und erfinden […]
Dis-Tanz mit der Kunst
Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen sitzen an den heimischen Schreibtischen und lassen ihren Blick in die Ferne schweifen. Mit dem „Blick aus dem Fenster“ verraten sie dem Betrachter, was sie sehen. […]